Boehringer Ingelheim – „Vielfalt aus Überzeugung“

Adrienne Schmidtborn, Diversity & Inclusion Verantwortliche | © Belina Estl
In der Unternehmensstrategie und in die Unternehmensprozesse sind Diversity und Inclusion (D&I) schon lange eingebunden. Ohne eine vielfältige Belegschaft, die unterschiedlichste Perspektiven einbringt, wäre Innovation für den Konzern nicht möglich, sagt D&I Verantwortliche Adrienne Schmidtborn. „Doch für alle spürbar wurde das Thema durch unsere D&I Netzwerke. Sie bieten Austauschmöglichkeiten, fördern das Zugehörigkeitsgefühl, zeigen ihre Perspektive auf und helfen uns so, blinde Flecken zu entdecken um Prozesse nachzuschärfen. Diese Netzwerke sind das Herzstück von D&I, das uns fit für die Zukunft macht.“
Mitarbeiter:innen-Zahl (Österreich): 5.000 So schätzt Böhringer Ingelheim den Fortschritt in Sachen Gender Equality im eigenen Unternehmen ein: Arbeitsatmosphäre: 4/5 Weiterbildungsmöglichkeiten: 4/5 Kinderbetreuung: 5/5 Equal Payment: 5/5 Leadership: 4/5 Foto: geralt / Pixabay

artikel teilen

aktuelle artikel